Alle Episoden

Dr. Stefan Fassbinder

Dr. Stefan Fassbinder

27m 48s

Dr. Stefan Fassbinder ist nicht nur der Oberbürgermeister der wunderschönen Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Er ist auch Weltbürgermeister, eine Auszeichnung, die alle zwei Jahre neu von einer Stiftung in London vergeben wird.

Ganz ehrlich, wer weiß schon, dass es so etwas gibt wie einen Weltbürgermeister? Und dass der nicht aus New York, Paris oder London kommt, sondern aus einer kleinen Stadt in Mecklenburg Vorpommern?
Wenn man dann noch weiß, dass einer der weiteren Anwärter für diese Auszeichnung Vitali Klitschko war, macht es die Sache nicht weniger spannend.

Wie er dazu gekommen ist und was gerade Greifswald und der amtierende Oberbürgermeister...

Franzi Göttsche -  Jackle & Heidi

Franzi Göttsche - Jackle & Heidi

47m 37s

Jetzt wird es richtig lecker!
Unglaublich spannend und lebendig erzählt Franziska Göttsche die Entstehung und die Entwicklung der Eismanufaktur "Jackle und Heidi" aus Neubrandenburg.
Von der Idee, die mit einem Eisfahrrad anfing, zu einem soliden kleinen Unternehmen in Mecklenburg Vorpommern.
Sie berichtet von Wandlungen und Schwierigkeiten, die immer wieder dazu geführt haben, sich erneut zu hinterfragen: Machen wir weiter oder hören wir auf?

Gott sei Dank fiel die Entscheidung dann immer zugunsten von richtig leckerem Eis aus natürlichen Zutaten aus. Und die ausgefallenen Sorten können sich sehen lassen.

Und das Angebot reicht im angeschlossenen Cafe von Brot über Kuchen und...

Robert Dahl - Gründer und Inhaber der KARL`S Erlebnis-Dörfer

Robert Dahl - Gründer und Inhaber der KARL`S Erlebnis-Dörfer

33m 33s

Er ist sicherlich ein Inbegriff der Ostseehelden - Robert Dahl, Gründer und Inhaber der mittlerweile zahlreichen KARL`S Erlebnisdörfern.

Aus dem ursprünglich landwirtschaftlichen geprägten Erdbeerhof ist mittlerweile eine ganz eigenen Welt und mehrere Erlebnis-Dörfer für Groß und Klein geworden.
Auch wenn sich dort noch immer (fast) alles um die Erdbeere dreht, so gibt es auch noch anderes Spannende zu entdecken. Viele kleine Manufakturen, von Bonbons. Seifen, Schokolade und so viel mehr.

Wie verbindet man das alles miteinander. Und wie schafft man es, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Und welche Rolle spielt die Digitalisierung bei alle dem?
Was mich persönlich begeistert...

Ute Römer, Vorständin der Stadtwerke Rostock AG a.D.

Ute Römer, Vorständin der Stadtwerke Rostock AG a.D.

39m 41s

Was für ein spannender Lebensweg. Und wenn man bedenkt, wie wenig Frauen es in Vorstandspositionen gibt, dann wird das noch mal deutlich beeindruckender.

Ute Römer erzählt, wie sie es bis zur Vorständin der Rostocker Stadtwerke AG geschafft hat und was sie mit Mecklenburg-Vorpommern verbindet.
Und sie berichtet von ihren wunderbaren Engagements für Kultur und Sport in ihrer Heimatstadt Rostock.
Eine echte Ostseeheldin eben mit viel Herz und Verstand und einer außergewöhnlichen Persönlichkeit.
Reinhören lohnt sich!

Ulrike Ziggel von Meck Schweizer

Ulrike Ziggel von Meck Schweizer

31m 44s

Mecklenburg Vorpommern ist ein Flächenland!
Man könnte auch sagen, es ist flaches Land, und davon sehr, sehr viel.

Wie will man da Unternehmen gründen, erfolgreich sein und vor allem, auf dieser riesigen allerdings wenig besiedelten Fläche die Menschen und Unternehmen miteinander verbinden?

Um das alles zu bewerkstelligen ist sicher viel Unternehmergeist, Idealismus, Ideenreichtum, Phantasie und auch Mut nötig!

Meck Schweizer ist eine Regionalvermarktungsinitiative aus der Mecklenburgischen Schweiz und schafft genau das.
Es ist eine Handelsplattform für regionale Produkte, bietet Naturkostladen und Cafe und mit dem Fretbüdel auch den Lieferservice der regionalen Produkte bis vor die Haustür - natürlich mit solarbetriebener...

Katharina Clausohm - Geschäftsführerin und Managing Director der Clausohm-Software GmbH

Katharina Clausohm - Geschäftsführerin und Managing Director der Clausohm-Software GmbH

29m 15s

Was für eine spannende Lebensgeschichte! Unglaublich, was Katharina Clausohm zu erzählen hat.

Irgendwann mal Schäferin gewesen hat sie über Umwege den Bereich der IT für sich entdeckt.

Vom zusammengelegten Begrüßungsgeld aller Familienmitglieder wurde nach der Wende der ersten PC gekauft und mit ihrem Mann entschieden, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.

Was daraus geworden ist, kann sich heute echt sehen lassen.
Die Clausohm-Software GmbH hat gut 80 Mitarbeiter und internationale Kunden.

Wer sich zudem noch so stark ehrenamtlich und für die Region einsetzt ist nicht nur zurecht Frau des Jahres 2020, sondern selbstverständlich auch eine Ostseeheldin!
Hört euch unbedingt...

Antje Styskal - Zwischen Feldsteinscheune und Bioenergie

Antje Styskal - Zwischen Feldsteinscheune und Bioenergie

29m 44s

An der Mecklenburger Seenplatte liegt der kleine Ort Bollewick. Gut erreichbar ziemlich nahe zur Autobahn nach Berlin.
Noch nie gehört? Dann wird es Zeit!
Denn Bollewick (mit der Betonung auf dem "e") hat nicht nur die größte Feldsteinscheune Deutschlands mit erstaunlichen 10.000 qm.
Es ist zudem als Bioenergie-Dorf das Vorzeigeprojekt einer erfolgreichen Strukturentwicklung im ländlichen Raum.

Antje Styskal ist seit 2019 Bürgermeisterin dieses Bioenergie-Dorfes, neben ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt auf Traditionelle Chinesische Medizin.
Dreizehn Jahre hat sie in der Schweiz gelebt, bevor es sie hier an die Mecklenburger Seenplatte gebracht hat.
Was sie hier begeistert und was sie...

Jochen Arenz

Jochen Arenz

29m 9s

Bad Doberan ist ein kleiner Ort in Nähe der Ostseeküste und des Ostseebades Heiligendamm.
Seit 2019 leitet Jochen Arenz die Geschicke des kleinen lebendigen Ortes.
Und das, wie ich finde, mit viel Humor, Bürgernähe und auch Pfiffigkeit.

Fabienne Urmoneit

Fabienne Urmoneit

26m 21s

Ostseeheldinnen und -helden gibt es überall in MV!
Mal stehen sie mehr im Rampenlicht oder der Öffentlichkeit, manchmal agieren sie eher im Stillen, leisten dabei allerdings Großartiges.

Alexander Ehrlich

Alexander Ehrlich

27m 57s

Alexander Ehrlich zeigt eindrucksvoll, dass Digitalisierung nicht nur lohnenswert für die großen Unternehmen und Big Player ist.
Der Campingplatz "Ostseequelle" ist bald in dritter Generation in den Händen der Familie Ehrlich.

Und Alexander Ehrlich hat sich vorgenommen, Tradition mit der Moderne zu verbinden.

Im Ostsee Camp läuft tatsächlich alles digital! Und das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Und all das kommt dem Gast zugute.
Quasi vom Platzwart, der Rezeptionistin, dem Sachbearbeiter zum Gästeberater. Denn wenn die lästigen Dinge digital und automatisch ablaufen, dann bleibt mehr Zeit für das Menschliche!